so hier mal was über die nationalmannschaft liechtenstein
Dabei sein ist alles für Liechtenstein
Mit knapp über 30.000 Einwohnern ist Liechtenstein eines der kleinsten Länder, die an der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ teilnehmen. Fussballerisch konnte der Ministaat zwischen Österreich und der Schweiz in der Vergangenheit nicht durch große Erfolge auf sich aufmerksam machen.
Seit 1982 trägt Liechtenstein offizielle Fussball-Länderspiele aus, doch in bisher über 60 Begegnungen gelangen ihnen erst zwei Siege.
Die Qualifikation zur letzten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002™ verlief enttäuschend. Den Liechtensteinern gelang kein einziges Tor und so landeten sie am Ende punkt- und torlos auf dem letzten Platz.
Bei der Vorausscheidung zur Europameisterschaft in Portugal 2004 schafften sie zwar ein 1:1-Unentschieden gegen Mazedonien, doch erneut blieb ihnen nur der letzte Tabellenplatz.
Gegründet 1934
FIFA-Beitritt 1974
WM Teilnahmen Keine
WM Erfolge Keine
Konföderations-Titel Keine
Facts
Für den Fußballzwerg Liechtenstein, der für die Weltmeisterschaft 1998 erstmalig an Qualifikationsspielen teilnahm, geht es mehr um das Dabeisein als um das Siegen. Beim Debüt erlitten die Liechtensteiner teilweise hohe Niederlagen, wie beispielsweise gegen Rumänien (0:8 und 1:7).
Vier Jahre später wurde Liechtenstein in seiner Gruppe zwar sieg- und torlos Letzter, doch die Niederlagen fielen schon nicht mehr so hoch aus wie in der Vergangenheit. Für das Fürstentum wird es in kommenden Qualifikationsspielen darum gehen, sein Leistungsniveau weiter zu steigern.
1998 durfte man sich über einen 2:1-Sieg gegen Aserbeidschan freuen, die höchste Niederlage kassierte man beim 1:11 gegen Mazedonien 1996
quelle: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/t/te...e.html?team=lie
das letzte spiel hatten die liechtensteiner zwar mit 3:1 gg estland verloren aber zuvor hatten sie immerhin 4:0 in luxemburg und 2:2 g Portugal gespielt (!!!!!)
im aktuellen aufgebot stehen:
Torhüter:
1.Peter Jehle
12.Florian Meier
Verteidiger:
2.Franz-Josef Vogt
3.Micheal Stocklasa
4.Daniel Hasler
5.Christoph Ritter
6.Martin Stocklasa
7.Roger Beck
Mittelfeld:
8.Andreas Gerster
9.Thomas Beck
15.Daniel Frick
16.Ronny Buchel
17.Martin Buchel
18.Mario Wolfinger
Stürmer:
9 Mario Frick
11.Franz Burgmeier
14.Raphael Rohrer
Topscorer:
Franz Burgmeier 3 tore
Mario Frick 2 Tore
Fabio D´Elia 1 Tor
Roger Beck 1 Tor
Martin Stocklasa 1 Tor
Als nächstes spielen sie am 26.03.05 um 17.00 uhr in vaduz gegen die russische elf
also da heißt es
Let´s go liechtenstein oho





