Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 44 Mitglieder
105 Beiträge & 35 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • :-))Datum29.07.2005 22:39
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema :-))

    ihr wart ja net a ma pd ....... *gg*
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • Dave KingDatum29.07.2005 22:38
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema Dave King

    un was ham se gmacht?? mein fortier-schatz gholt die arschi's *grmml*

    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • Play Offs 2005 - Deutscher MeisterDatum29.07.2005 22:34

    un wer is es gwordn?? die scheissbärn ey .............. ZUM KOTZN DER VEREIN *bäääh*
    TOD un HASS dem EHC *brüll*
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • Aufsteiger & AbsteigerDatum29.07.2005 22:33
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema Aufsteiger & Absteiger

    duisburg haste recht ghabt
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • der ultimative Liechtenstein ThreatDatum29.07.2005 22:32

    un was sagste zum confed-cup?? da ham unsre deutschn jungs um poldi un schweinsteiger absolute klasse gspielt, oda etwa net??
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • Folge der Dynamo KrawalleDatum29.07.2005 22:31
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema Folge der Dynamo Krawalle

    bekloppte leute gibts au auf da welt
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • fc bayern forever number oneDatum29.07.2005 22:30
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema fc bayern forever number one

    sooooooooooooooooooooooooooo leude, un wer is nu meister gwordn, hmm?? ........... kommt's, bidde sagt's es ........... *hehe* ................... GENAU: da franzi un meine BAYERN *hab's doch gsagt*
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • fangesängeDatum29.07.2005 22:29
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema fangesänge

    i kenn nur die frankenversion, von bayern hab i no NIE was ghört, also is die net offiziell un die kannsch dann glei ma wieda vergessn ......... assoziale bayern, ja gehts no oda was??
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • gut zu wissn, i will irgendwann ma nach australien :-)

    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • is nix losDatum29.07.2005 22:26
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema is nix los

    wird wohl nix, hmm??
    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :-)))Datum13.03.2005 19:21
    Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    WIR HAM'S GSCHAFFT *jippi jippi yeah* :-)) boah war des geil heut *aaaaaaaaaah* i hab dacht i stirb aba wir ham's gschafft :-)) un nu ......... nu heißts: berlin berlin wir fahren nach berlin *singzz* :-)))

    nu no aktuelles:
    Preise Einzeltickets Playoff-Viertelfinale 2004/05

    Kategorie
    Einzelticket
    Stehplatz Kinder **
    8,00 €
    Stehplatz ermäßigt *
    13,00 €
    Stehplatz Erwachsene
    15,00 €
    Sitzplatz Seite
    27,00 €
    Sitzplatz Seite ermäßigt *
    22,00 €
    Sitzplatz Mitte
    30,00 €
    Sitzplatz Mitte ermäßigt *
    25,00 €

    Playoff-Einzeltickets sind erhältlich:

    Montag, 14.3. bis Samstag, 19.3., von 14 – 19 Uhr in der Vorverkaufsstelle am Stadion (2 Kassen geöffnet, davon an einer nur Barzahlung möglich)
    ab Dienstag, 15.3. an allen Vorverkaufsstellen (nur Stehplatzkarten)
    online über http://www.aev-panther.de (nur bis Mittwoch, 16. März, 18 Uhr möglich!
    Karten werden zugesandt)

    Platzgarantie für Sitzplatz Dauerkarten nur bis einschl. Mittwoch, 16.3.)

    Wir bieten jedoch auch die Möglichkeit, sämtliche Playoff-Heimspiele 04/05 der Panther kostenlos zu sehen:

    Beim Kauf einer Dauerkarte für die neue Saison 2005/06

    bis spätestens Samstag, 19. März –

    sind sämtliche Playoff-Heimspiele der Saison 04/05

    bereits im Preis enthalten!!!!!!

    (Playoff-Platzgarantie für Sitzplatz Dauerkarten bis einschl. Mittwoch, 16.3.)

    Preise Dauerkarten 2005/06 inkl. Playoff-Spiele 2004/05
    (kein Verkauf mehr am Sonntag, 20. März 2005!!)

    Kategorie Play-Offs 04/05 + Saison 05/06
    Stehplatz Kinder **
    149,00 €
    Stehplatz ermäßigt *
    239,00 €
    Stehplatz Erwachsene
    299,00 €
    Sitzplatz Seite
    559,00 €
    Sitzplatz Seite ermäßigt *
    409,00 €
    Sitzplatz Mitte
    639,00 €
    Sitzplatz Mitte ermäßigt *
    509,00 €

    Die Karte beinhaltet alle Play-Off Spiele der Saison 2004/05 sowie sämtliche Freundschaftsspiele, Vorrundenspiele und Pokalspiele der Saison 2005/06

    Dauerkarten sind erhältlich:
    Montag, 14.3. bis Samstag, 19.3., von 14 – 19 Uhr
    in der Vorverkaufsstelle am Stadion (alte Dauerkarte mitbringen!)
    online über http://www.aev-panther.de (nur bis Mittwoch, 16. März, 18 Uhr möglich! Playoff-Karten und Berechtigungsschein für Dauerkarte werden zugesandt)

    * Stehplatz ermäßigt gilt für Schüler ab 16 Jahren, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Behinderte und Rentner. Ein gültiger Berechtigungsausweis ist sowohl beim Kauf/bei der Abholung als auch während der Saison unaufgefordert in Verbindung mit der Karte vorzuzeigen.
    ** Stehplatz Kinder von 6 – 15 Jahre (Stichtag 01.08.2005)

    grüßle patüü :-))


    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • aktuellesDatum10.03.2005 16:02
    Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    45 Euro für jedes Fantrikot beim Heimspiel am kommenden Sonntag, den 13. März 2005 gegen die Iserlohn Roosters

    im Wöhrl-Fanshop, im Curt-Frenzel-Stadion.

    Solange Vorrat reicht!!


    Augsburgs Hörfunkmarktführer Hit Radio RT.1 startet eine weitere spektakuläre Promotionaktion: Seit heute, 9. März um 14.00 Uhr verlost der Sender im Rahmen der „Aktion Auswärtssieg!“ 250 Tickets inklusive Busfahrt für das wohl entscheidende Punktspiel der Augsburger Panther bei den Mannheimer Adlern.

    „Damit wollen wir als langjähriger Medienpartner der Panther unseren Beitrag dazu leisten, dass die Eishockeycracks vom Lech den Einzug in die Play-Offs vielleicht doch noch schaffen“, kommentiert Geschäftsführer und Programmdirektor Felix Kovac die Aktion.

    Hintergrund: Die Panther liegen vor dem bevorstehenden „Wochenende der Entscheidung“ auf Rang 9 in der DEL-Tabelle und sind damit nur um einen Punkt von einem Play-Off Platz entfernt. Das Erreichen der Play-Offs ist das erklärte Saisonziel der Augsburger Panther: Würden Sie es schaffen, könnte dies eine ganze Region in Freude versetzen.

    „Zusätzlich“, ergänzt Marketingleiterin Gabi Brentel „gibt’s für die gleichen Gewinner auch noch 250 Tickets für das darauf folgende Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters am Sonntag“.

    Die „Aktion Auswärtssieg“ läuft ab heute bis Freitag, den 11. März 10.00 Uhr bei Hit Radio RT.1. Mehr Informationen unter http://www.rt1.de

    grüßle patüü :-))


    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    Viele der 4.365 Zuschauer im eiskalten Curt-Frenzel-Stadion hatten schon vor Spielbeginn mit sicheren 3 Punkten für die Panther gerechnet, doch so leicht machten es ihnen die Gäste aus Hessen am Ende doch nicht.

    Furios starteten die Panther ins Eröffnungsdrittel. Gerade einmal 45 Sekunden waren verstrichen, als Björn Barta auf Zuspiel von Rick Girard und Ronny Arendt, zum 1:0 einnetzen konnte. Im weiteren Verlauf zeigten sich die Panther in allen Mannschaftsteilen klar dominierend und ermöglichten nur wenige Chancen für die Gäste aus Nordhessen. Wenn es dann mal doch etwas brenzlig wurde, war JF Labbé stets auf dem Posten. Von den Spielanteilen hätten die Panther noch gute Möglichkeiten zu einer höheren Führung gehabt, doch fehlte in den entscheidenden Momenten die Genauigkeit bzw. Kaltschnäutzigkeit vor dem Huskiesgehäuse.

    Im 2. Drittel zeigten sich die Huskies nun besser sortiert und störten die Panther bereits sehr früh im Aufbauspiel. Da war es nicht sonderlich verwunderlich, daß den Huskies in der 23. Spielminute der Ausgleichstreffer gelang. Christian Retzer hieß der Torschütze für die Gäste. Sehr zerfahren und von Kampf geprägt verlief der komplette Mittelabschnitt und die Huskies hatten einige sehr gute Möglichkeiten, doch JF Labbé zeigte sich in bestechender Form. In der 37. Spielminute bekam der Huskie-Verteidiger Macholda eine Strafe wegen Beinstellen und wie effektiv die Panther momentan im Powerplay spielen, konnten sie jetzt bestätigen. 4 Sekunden vor Ende dieser Strafzeit, der 2. Treffer der Panther. Francois Methot konnte auf Zuspiel der heute sehr gut spielenden Manuel Kofler und Mike Pudlick einnetzen. Mit der 2:1 Führung ging es auch in die letzte Drittelpause.

    Es waren gerade einmal 71 Sekunden im Schlußabschnitt gespielt, da mußte Christian Laflamme den Weg zur Strafbank antreten. Und wieder zeigten sich die Pantherspieler im Powerplay eiskalt. Es dauerte 41 Sekunden da zappelte der Puck zum 3:1 im Tornetz. Mike Pudlick ließ dem Gästetorhüter mit einem Schlagschuss keine Chance. Im weiteren Verlauf des Schlußabschnitts konzentrierten sich die Panther auf Sicherung des Vorsprungs und so hatten die Huskies mehr Spielanteile. Aber mit schnellen Kontern blieben die Panther stets gefährlich. Ab der 57. Minute wurde es dann nochmal spannend, als der beste Huskiesstürmer, Mark Greig zum 3:2 verkürzen konnte. Nun riskierten die Huskies alles und stürmten nach vorne. In der letzten Spielminute nahm Gästetrainer Mokros dann den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Nach einem Fehler eines Kasseler Abwehrspielers schnappte sich Rick Girard die Scheibe und erzielte 3 Sekunden vor dem Ende, das 4:2 für die Panther.


    Während für das Panther-Team der entscheidende Endspurt für die Saison 2004/05 ansteht, haben sich zwei Großsponsoren der Augsburger Panther schon für die kommende Saison festgelegt:

    Das Zeitarbeitsunternehmen TUJA wird sein Engagement nicht nur fortsetzen, sondern sogar noch erweitern. So wird auch in der Eishockey-Saison 2005/06 das Logo des Unternehmens auf den Spielertrikots und an der Bande zu sehen sein.Zur Kundenbindung setzt die TUJA Zeitarbeit GmbH weiterhin auf die Anmietung einer Pantherbox und erstmals in der nächsten Saison wird auch die Bekleidung der Offiziellen mit dem TUJA-Logo versehen werden.

    Die TUJA Zeitarbeit GmbH arbeitet seit über 10 Jahren im Bereich der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung und beschäftigt derzeit bundesweit in den Geschäftsstellen knapp 7.000 Mitarbeiter aller Berufssparten.

    Auch die Augsburger Aktienbank AG setzt weiterhin auf die Werbewirksamkeit der Panther: Der langjährige Sponsor behält seine Werbeflächen auf den Spielerhosen, an der Bande und am Medienwürfel. Auch die Augsburger Aktienbank AG bietet ihren Kunden und Geschäfts-partnern das Erlebnis Eishockey in einer Pantherbox.

    Damit bleibt den Panthern einer ihrer ältesten Werbepartner erhalten: Die Augsburger Aktienbank AG, die bereits seit 1988 ununterbrochen im Curt-Frenzel-Stadion wirbt!

    Für Panther-Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf bedeuten diese Vertragsverlängerungen sehr viel: „Sowohl Lothar Behrens, Vorstands-mitglied der Augsburger Aktienbank, als auch Michael Ganzenmüller, Geschäftsführer von TUJA Augsburg, haben mit ihrer Vertragsverlängerung ihre Zufriedenheit bekundet und uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Wir sind beiden Unternehmen zu großem Dank verpflichtet, denn sie ermöglichen uns weitere Planungssicherheit bei der Budgetierung für die kommende Saison“.

    grüßle patüü :-))


    wir stehen treu zu unserm team, zusammenhalten das is unser ziel, wir sin aus augschbuag, wir sin die schwabn, rot grün weiß sin unsre farben - ROT GRÜN WEIß REGIERT DIE WELT ;-))

  • 4. sieg in folgeDatum05.03.2005 22:11
    Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    Nicht unverdient, aber begünstigt durch zahlreiche Strafen im letzten Drittel gegen die Gastgeber, gelang es den Panthern alle 3 Punkte aus Wolfsburg zu entführen. Spielentscheidend war die Spieldauerstrafe gegen den Wolfsburger Topscorer Ivan Ciernik, gut 8 Minuten vor dem Ende der Partie. Danach war im Spiel der Gastgeber der Faden gerissen und sie ließen sich zu weiteren Strafen hinreißen.

    Eiskalt und im Stil einer Spitzenmannschaft nutzen die Panther, diese sich bietend Möglichkeit zu 2 Treffern durch die Verteidiger Rich Brennan und Mike Pudlick.

    Im ersten Drittel war das Spiel geprägt durch Taktik, denn schließlich ging es für beide Teams um viel. Die Augsburger mussten punkten, um am begehrten 8. Platz dranzubleiben und Wolfsburg benötigte jeden Punkt um den Kampf gegen die Playdowns. Von daher war Spannung vorprogrammiert.

    Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern, die mehrere gute Möglichkeiten hatten, diese aber nicht verwerten konnten. Erst ab der 5. Minuten kamen die Panther etwas besser ins Spiel und erarbeiteten sich ein paar Chancen. Erst scheiterte Rick Girard und dann Francois Methot am NHL-Goalie Ty Conklin im EHC-Gehäuse.

    Auf der Gegenseite dann schon der Torjubel der Wolfsburger, doch Ivan Ciernik traf nur das Aussennetz. Allerdings musste dazu Schiedsrichter Breiter erst den Videobeweis zu Hilfe ziehen, um das zu erkennen. So ging es Torlos in die erste Drittelpause.

    Wie auch im Eröffnungsdrittel, kamen die Wolfsburger im zweiten Abschnitt besser ins Spiel und erspielten sich nun mehr Feldvorteile. In der 25. Minute war es dann soweit, Todd Simon konnte auf Zuspiel vom Ex-Augsburger Xavier Deslisle, in Überzahl die Scheibe ins Tor bugsieren. 3 Minuten später hatte er das 2:0 schon auf dem Schläger, verfehlte aber nach schöner Einzelleistung, nur knapp das Panthergehäuse.

    Kurz darauf dann die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer durch Björn Barta, aber Conklin war zur Stelle und entschärfte diese Möglichkeit.

    Als sich die meisten der rund 2.100 Besucher schon geistig in der Drittelpause befanden, dann der Ausgleich durch den Pantherverteidiger Arvids Rekis, 39:46 Min. zeigte die Stadionuhr noch an.

    Im letzten Drittel überschlugen sich nun die Ereignisse. In der 52. Spielminute bekam der Stürmer der Wolfsburger nach einem üblen Bandencheck gegen den Pantherkapitän Duanne Moeser, eine 5+20 Spieldauerdisziplinarstrafe. Als sich der Co-Kapitän der Grizzlies nach dem Strafmaß erkundigte, bekam dieser auch noch eine 10-Minuten-Disziplinarstrafe aufgebrummt. Zwar taten sich die Panther zu Beginn des Überzahlspiels schwer, doch begünstigt durch eine weitere Hinausstellung konnten sie nun mit 5:3 Feldspielern agieren.

    So eine Chance ließ man natürlich nicht ungenutzt und so traf Rich Brennan in der 56. Spielminute zum 2:1. Zwar ging es nach dem Führungstreffer mit 5:4 Spielern weiter, doch es dauerte nicht lange, da schickte Schiedsrichter Breiter, den nächsten Wolfsburger in die Kühlbox. Weitere 12 Sekunden bei 5 gegen 3, benötigten die Panther um den Puck zum 3:1 ins Tor der Grizzlies zu befördern. Und auch diesmal war der Torschütze ein Pantherverteidiger. Mike Pudlick konnte mit einem Schlagschuss von der blauen Linie vollenden (57. Min.). Die Vorarbeit hierzu leisteten Shawn Carter und Arvids Rekis. Die 5-Minutenstrafe gegen Ciernik war gerade einmal 4 Sekunden abgelaufen, da gelang den Panther der 4. Treffer. Francois Methot auf Zuspiel von Rich Brennan und Manuel Kofler hatte Ty Conklin überwunden.

    Auch wenn die 3 Punkte, begünstigt durch die Spieldauerstrafe eingefahren wurden, so haben sich die Panther auch nach dem Rückstand nie aufgegeben und weiter Druck auf das Wolfsburger Tor gemacht und somit nicht unverdient den 3. Erfolg gegen den Aufsteiger gefeiert.

    grüßle patüü :-))


  • jubiläumDatum04.03.2005 19:28
    Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    Im 600. Spiel in der DEL konnten die Panther einen 3:2 Auswärtssieg in Köln erzielen. Das war in der laufenden Saison bereits der 2. Erfolg in der Köln Arena. Das erste Aufeinandertreffen entschieden die Panther mit 3:0 für sich.

    Torschütze des Siegtreffers war bei 39:25 Minuten Francois Methot. In den 600 Begegnungen konnten die Panther 265 Erfolge feiern können und 20 Unentschieden errungen.

    Der Pantherstürmer Björn Barta wird im Heimspiel gegen die Kassel Huskies am kommenden Sonntag, den 06.03.2005, das 200. DEL-Spiel absolvieren. Nach 198 Partien hat Barta 23 Tore erzielt und 40 Vorlagen gegeben.

    In der laufenden Saison hat Björn Barta in 36 Spielen, 22 Scorerpunkte gesammelt (9 Tore / 13 Assists).

    Ebenfalls am Sonntag wird Daniel Rau die Marke von 100 Partien in der DEL erreichen. Er hat bisher einen Treffer erzielt und 10 Assists gegeben.

    Zwar kommt der Verteidiger in dieser Saison an seine Scoringbilanz aus der Vorsaison nicht heran, zählte aber zu den konstantesten und fehlerfreisten Verteidigern im Pantherdress.

    Anfang Februar machten die Panther von ihrem Optionsrecht Gebrauch und so wird der sympathische Verteidiger auch in der neuen Saison im Pantherdress spielen.

    grüßle patüü :-))


  • fangesängeDatum01.03.2005 22:59
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema fangesänge

    ääääääääääääääääähm hallo ....... assoziale bayern?!?!?! *was gehtn* sowas will i net nochma hörn, sowas gibts nämlich nedda *das des klar is* außerdem kenn ich des lied nur unter 'ihr seit franken, assoziale franken, ihr schlaft unter brücken oder in der bahnhofsmission' *so siehts nämlich aus* ...... assoziale bayern .... i glaub s' hack *boaaaah*
    FC BAYERN FOREVER *soooo jetz wisst'sas*

    grüßle patüü :-))

  • a-burg sängeDatum01.03.2005 22:57
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema a-burg sänge

    hehe süssä, i glaubs da .... da wärsch net die einzigste glaub i *gg* schminkn wär an dem tag 'abgschminkt' *hehe* boah, vllt klappts ja doch no boah dann ........ dann würd ich wahrscheinlich aufs eis rennen un unsre jungs abknutschn un was weiß ich ey ...... die tabletten könne ma uns dann teiln, ok?? *gg* des wär echt ma hamma mäßig geilomatisch ey *boah**gg* ..... *hoff* :-))

    grüßle patüü :-))

  • 6 punkte wochnende *geilomatisch*Datum28.02.2005 14:27
    Thema von aev-girl-85 im Forum Augsburg Panther

    Noch sind es 4 Spieltage bis zum Ende der Vorrunde und die Panther haben noch lange nicht die Playoffs aufgegeben. Dies mussten auch die Kölner Haie erfahren. Mit 3:2 holte man sich aufgrund der besseren Specialteams verdient 3 Punkte aus dem Rheinland. In der laufenden Saison ist man somit in der Köln Arena ungeschlagen, denn das erste Aufeinandertreffen im November, konnten die Panther mit 3:0 ebenfalls für sich entscheiden.

    Ausschlaggebend für den Auswärtserfolg waren am heutigen Tage die Specialteams. Die Panther konnten alle 3 Überzahlsituationen in Tore ummünzen, die Haie hingegen konnten keine ihrer 4 Überzahlmöglichkeiten positiv beenden.

    Die Panther begannen das Spiel verhalten und legten in den ersten Minuten den Hauptaugenmerk auf die Defensive.

    Dan Bjornlie konnte die erste richtige Chance für die Haie verbuchen, indem er sich über die rechte Angriffsseite durchsetzte und einen Schlenzer aufs Panthergehäuse abgab. Dieser stellte aber kein Problem für den heute überragenden JF Labbé dar. In der 10. Spielminute aber, machten es die Haie besser und Alex Hicks schloß einen schön vorgetragenen Angriff unhaltbar für Labbé, ab. In der 13. Spielminute dann die erste Überzahlchance für die Panther und es dauerte gerade 27 Sekunden, da zappelte der Puck auch schon hinter Chris Rogles im Netz. Mike Pudlick hatte von der blauen Linie abgezogen und lies dem Haiegoalie keine Abwehrmöglichkeit, dem in dieser Situation auch etwas die Sicht versperrt wurde. Mit einem gerechten Unentschieden ging es also in die Pause.

    Der Mittelabschnitt begann ähnlich wie das Eröffnungsdrittel, die Haie hatten aufgrund eines Überzahlspiels (S. Carter saß auf der Strafbank) mehr vom Spiel, konnte diese aber nicht in Tore umsetzen. Im weiteren Spielverlauf wurden aber immer gefährliche Konter von den Panther vorgetragen. In der 27. Spielminute dann die 2. Überzahlsituation für die Panther und wieder wurde diese eiskalt ausgenutzt. Ronny Arendt spielte die Bande entlang auf Rick Girard, dieser leitete direkt weiter auf den, vor dem Tor freistehenden Rich Brennan und der versenkte die Hartgummischeibe zum 2:1 hinter Chris Rogles.

    In der 33. Spielminute dann der kuriose Ausgleich der Haie. Tino Boos passte von der linken Seite in die Mitte, der Puck wurde aber gleich von 2 Abwehrspielern der Panther unhaltbar für JF Labbé ins Tor abgefälscht. 22 Sekunden nach dem Ausgleichstreffer zum 2:2, dann die Panther wieder in Unterzahl, Björn Barta hatte zuvor die Scheibe über die Plexiglasumrandung geschossen. Doch damit nicht genug, eine Minute später bekam auch noch JF Labbé eine 2-Minutenstrafe wegen Beinstellen aufgebrummt. Somit spielten die Haie eine knappe Minute bei 5:3 Überzahl. Doch mit einem aufopferndem Unterzahlspiel, gelang es den Panthern diese Möglichkeit der Haie, zunichte zu machen.

    Eine Minute vor Ende des Mittelabschnittes dann nocheinmal die Möglichkeit für die Panther in Überzahl zu spielen. Wie effektiv diese heute abend war, mussten die Haie neidlos anerkennen, denn die Panther hielten ihre Quote heute bei 100%. Francois Methot hatte nach 39 Sekunden die, zu diesem Zeitpukt auch nicht unverdiente 3:2 Führung für die Panther erzielt.

    Im letzten Spielabschnitt waren gerade knapp 3 Minuten gespielt, als John Miner auf die Strafbank musste. Zwar aggierten die Haie feldüberlegen, doch zählbares sprang dabei nicht heraus. Zu ideenlos trugen sie ihre Angriffe vor und so hatten die Panther keine Probleme auch dieses Unterzahlspiel schadlos zu überstehen. Im weiteren Spielverlauf verlegten sich die Panther fast vollständig auf die Defensivarbeit und hatten aber trotzdem wenige, gefährliche Kontermöglichkeiten.

    Da sich die Panther keine Fehler in der Defensive mehr leisteten und sehr konzentriert wirkten, JF Labbé seinen Kasten sauber hielt und die Haie einfach keine richtiges Mittel gegen die Panther fanden, wurden die Cracks von Panthertrainer Benoit Laporte auch mit 3 Punkten für ihren Auftritt in der Köln-Arena belohnt. In dieser Saison waren das somit die Punkte 7, 8 und 9 gegen die Schützlinge von Hans Zach und der zweite Saisonerfolg in Köln.

    Stimmen zum Spiel:
    Benoit Laporte:
    Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel und genauso hat sich mein Team heute präsentiert. Ausschlaggebend dafür ist das, heute, sehr gute Über- und Unterzahlspiel gewesen. Ebenso hat unser Torhüter heute gezeigt, daß er bei den wichtigen Spielen, eine Bank ist. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.

    Hans Zach:
    Heute war der Unterschied ganz klar, daß Über- und Unterzahlspiel. Bei 3 Gegentoren zerrt dies natürlich am Selbstvertrauen und trotz Führung aggierten wir heute unsicher. Kämpferisch kann ich aber meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Momentan sind wir einfach nicht in Form, aber wir haben noch 3 Wochen Zeit, diese zu finden.

    grüßle patüü :-))


  • :-))Datum27.02.2005 00:40
    Thema von aev-girl-85 im Forum Hannover Scorpions

    wünsch euch viel glück füa die play-downs ......... is scheiße, das ausgrechnet zwei vereine um'n abstieg kämpfn, die ich eigntlich mag .... sag ma einfach, da besser soll gwinne ......!!

  • looooooooooohooooooooosDatum27.02.2005 00:39
    Foren-Beitrag von aev-girl-85 im Thema looooooooooohooooooooos

    geht mia genauso, aba i will au irgendwie nedda, das hannover absteigt, weil mit dene kannst voll cool tanze *hehe*

Inhalte des Mitglieds aev-girl-85
Beiträge: 37
Ort: bobinga - in da nähe von a-burg
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz